Referentin des Abends war Daniela Brohlburg zum Thema „Achtsamkeit und Stressbewältigung“. Mit einer kleinen Achtsamkeitsübung stimmte sie uns auf die kommenden Dinge ein, indem sie uns zur Konzentration auf unseren Atem, das aktuelle Körpergefühl und unsere Stimmungslage aufforderte.
Daniela Brohlburg wird wegen ihrer Retinitis Pigmentosa (RP) Erkrankung mittlerweile als gesetzlich blind eingestuft und musste sich seit ihrer frühesten Kindheit mit Sehproblemen und später mit der Prognose der kommenden Blindheit auseinandersetzen. Darüber hat sie nicht ihren Mut verloren, sondern die Barrieren der Ausbildung und des Alltags durch Energie und Einfallsreichtum überwunden.
Als Diplom-Übersetzerin Englisch/Französisch und mit einem Studium der Psychologie engagierte sie sich zügig in der Patientenhilfe für RP Erkrankte und übernahm die Leitung der Peer Beratungsstelle in der Universitäts-Augenklinik Bonn. Da es für Sehende sehr schwer ist, Seheinschränkungen bis hin zu fast völliger Blindheit wirklich nachvollziehen zu können, hatte sie für uns Spezialbrillen mitgebracht, die uns verschiedene Formen des eingeschränkten Sehens bis zum Tunnelblick erfahrbar machten. Erläuterungen aus ihrem Alltagsleben, z.B. abendliche Aktivitäten (ohne Begleitung in der Nacht unmöglich), viele Reisen mit einem auf Sehbehinderungen spezialisierten Reisedienst, Kinobesuche mit Hilfe von Audiodeskription, typische Alltagsbarrikaden auf Bürgersteigen – liegende E-Scooter – die mit dem Führstock nicht zu bewältigen sind und Hilfestellung für Sehbehinderte – nicht an der Hand nach vorne ziehen sondern einhaken – vertieften unser Verständnis für das Leben mit einer Sehbehinderung.
Neben ihrer Energie und ihrer positiven Lebenseinstellung helfen ihr insbesondere ihre intensiven Kenntnisse in Yoga und Meditations-Techniken, die sie seit Jahrzehnten regelmäßig anwendet. Schließlich fand sie ihren Weg zur Achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), ein Programm, das von Jon Kabat-Zinn 1979 in den USA entwickelt wurde. Mittlerweile ist sie zertifizierte Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit und konnte im letzten Jahr in Österreich in einem MBSR-Retreat auch Jon Kabat-Zinn erleben. In Bonn ist sie Inhaberin eines Studios für Meditation und Achtsamkeit mit dem schönen Namen Plum-Garden – fünf alte Pflaumenbäume wachsen nämlich in ihrem Garten. Zum guten Schluss gab es für uns noch eine Achtsamkeitsübung, mit der wir frisch und entspannt in den weiteren Clubabend gingen.
