Mit seinem Motto „Lernen lernen für ein starkes Selbstkonzept“ machte uns unser Referent Vincent Schulte-Kellinghaus neugierig auf sein innovatives Lerncoaching-Konzept. Die Probleme und den Frust von Kindern und ihren begleitenden Eltern, im Schulalltag oder Studium das Lernpensum erfolgreich bewältigen zu können, erlebte er nach seinem Master in Sport und Politik/Wirtschaft hautnah selbst als Lehrer.
„Das geht besser“ war sich Vincent Schulte-Kellinghaus sicher und entwickelte nach seinem Abstecher im Schuldienst, basierend auf diesen Erfahrungen, sein ganzheitliches Konzept. Als selbständiger Lerncoach hilft er Vorschulkinder bis hin zu Studierenden, die Freude am Lernen zurückzugewinnen und das eigene Lernen entspannter, effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Im Vordergrund steht dabei immer die vorhandenen Potentiale und Ressourcen zu wecken und in einem gemeinsamen mehrmonatigen Prozess, auch unter Einbindung der Eltern (Tandemkonzept), die Stärken der Lernenden herauszuarbeiten und zu fördern und Selbstbewusstsein und Resilienz aufzubauen. Und das mit großem Erfolg, wie die positiven Rückmeldungen seiner Klientel bezeugen.
Die Begeisterung des Referenten für die Begleitung der Coachees in diesem zentral wichtigen Lebensbereich sprang auf die anwesenden Clubschwestern über. Das Thema wurde durch zahlreiche Fragen vertieft und wir hätten noch lange weiter diskutieren können…